Informationen zur Kinderunfallhilfe finden Sie hier.
Der GVN fördert die Initiative zur Unterwegsversorgung für Berufskraftfahrer/-innen.
Aktuelle Verkehrsinfos aus Niedersachsen.
Die GVN-Websiten sind für Firefox und Microsoft Edge optimiert. Sollten die Seiten mit Ihrem Browser nicht richtig dargestellt werden, können Sie sich hier den Mozilla Firefox kostenlos herunterladen.
Historische Nutzfahrzeuge und spannende Aktionen in Einbeck
Liebhaber historischer Fahrzeuge haben seit Monaten auf diesen Tag hingefiebert: Endlich eröffnete in einer 6.000 Quadratmeter großen Halle im Otto Hahn Park in Einbeck das PS.Depot Lkw + Bus. Die Fahrzeuge machten bereits im September 2015 mit einem spektakulären Lkw-Korso auf sich aufmerksam. Seither ist das Interesse der PS.SPEICHER-Besucher nach den historischen Fahrzeugen ungebremst. Das war den Mitarbeitern von Einbecks Erlebnisausstellung Ansporn genug, um das Konzept rund um das PS.Depot früher als erwartet fertigzustellen.
Am 4. Juni 2016 erwartete die Besucher eine beeindruckende Reihe von Jahrzehnte alten Zugmaschinen, Kippern, Umzugswagen, Bussen, Feuerwehrautos und anderen historischen Nutzfahrzeugen. Ebenso standen Live-Vorführungen spezieller Fahrzeuge, eine Lkw-Hüpfburg und weitere Kinderanimationen auf dem Programm.
Darüber hinaus lieferten Kenner der Oldtimer-Lkw-Szene bei moderierten „Diesel-Gesprächen“ interessante Hintergrundinformationen zur Nutzfahrzeuggeschichte und der Sammlung im PS.Depot. Beim Großteil der Fahrzeuge handelt es sich um den Bestand des Nutzfahrzeugmuseums Sittensen. Emil Bölling, ein profunder Kenner historischer Lastwagen, hatte die Fahrzeuge über Jahrzehnte hinweg gesammelt, verkaufte sie jedoch Ende der 90er Jahre an die alga Nutzfahrzeug- und Baumaschinen GmbH & Co. KG aus Sittensen. Er betreute die Fahrzeuge bis zu seinem Tod im Februar 2015. Die Kulturstiftung Kornhaus, Trägerin des PS.SPEICHER, und der Einbecker Sammler und Stifter Karl-Heinz Rehkopf erwarben die Exponate von Horst Gassmann, Inhaber der Firma alga aus Sittensen. Der PS.SPEICHER führte die Fahrzeuge mit seinem eigenen Bestand zusammen und sorgt neben Pflege und Wartung auch für die anhaltende Mobilität der Oldtimer. Hierfür hat sich eine Gruppe Ehrenamtlicher gefunden, die sich mit Herzblut und Fachwissen um die Fahrzeuge kümmert.
Seit Anbeginn des Projektes hat der GVN den Umzug der historischen Fahrzeuge von Sittensen in die neue Museumsheimat nach Einbeck unterstützt. Wir freuen uns sehr, dass sich ein solch historischer Schatz nicht durch eine Zerschlagung verteilt hat, sondern in einer sehr beeindruckenden Ausstellung existent bleibt.
Besuchen Sie den PS.Speicher in Einbeck und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser atemberaubenden Sammlung von historischen PKW, Motorrädern, LKW, Bussen und Baumaschinen.
05.06.2016
Diese Seite wurde 16104 mal aufgerufen.